Eine Massage ist eine hilfreiche Methode zur Entspannung oder Aktivierung des Körpers.
Die Haut und die Muskulatur werden mit sanften Streich- und Knetbewegungen behandelt. Die stimulierende Massage der Haut (des grösste Sinnesorgans des Menschen), die sanfte Musik und die ruhige Atmosphäre, haben eine rundum positive Wirkung auf Körper, Seele und Geist.
Ziele der Massagen sind:
Doch welche Massage auswählen? Ich biete folgende Massagen an;
Teilkörpermassage
Bei der Teilkörpermassage werden die Neurolymphatischen Punkten am Rücken (auf Wunsch auch an Beine) sanft massiert und schmerzende Punkte mit der Akupressurmethode behandelt. Tipp: Klienten welche bereits eine Physiotherapeutische Therapie besuchen, konnten durch zusätzliche Massage eine schnellere Genesung verzeichnen.
Dauer ca. 30 Minuten
Kosten Fr. 30.--
Behandlungen können nur am Montag, Dienstag und Donnerstag gebucht werden.
Energetische Massage
Die Energetische Massage ist eine sanfte, gefühlvolle energetisch-manuelle Behandlung der Wirbelsäule. Das einmassierte Massageöl wird von den Bandscheiben leicht aufgenommen, sie werden dadurch wieder dicker, weicher und elastischer. Mit dieser sanften Massage lassen sich Wirbelsäulenprobleme auf einer sanften Art beheben. Sie leitet die Regeneration von unterversorgten Bandscheiben ein und ist der Schlüssel zur Lösung vieler Probleme im Bewegungsapparat besonders aber im Kreuzbeinbereich.
Dauer ca. 30-45 Minuten
Kosten Fr. 70.--
Behandlungen können nur am Montag, Dienstag und Donnerstag gebucht werden.
Kieferentspannung/Balancierte Kiefermuskulatur
Dies ist eine sanfte und doch kraftvolle Methode, um das Kiefergelenk und die Kiefermuskulatur zu entspannen. Mögliche Auslöser einer verspannten Kiefermuskulatur können sein:
Mögliche Symptome:
Dauer: 30-45 Minuten (mind. 2 Besuche sind notwendig mit Abstand von 7 bis 14 Tagen)
Kosten: Fr. 30.--
Nach allen Behandlungen empfehle ich während einer Stunde keine schweren Körperliche Arbeiten zu verrichten.
Alle Massagen ersetzen die Konsultation bei einem Facharzt nicht, können aber in Begleitung der Schulmedizin hilfreich sein, um die Genesung zu fördern.